Ein unerwarteter Defekt auf dem Weg in den wohlverdienten Urlaub? Das kann den Ferienspass schnell trüben. Dank einer
gründlichen Fahrzeugprüfung durch unser erfahrenes Serviceteam können Sie jedoch Pannen und zeitraubende Reparaturen im
Ausland vermeiden. So sparen Sie nicht nur bares Geld, sondern auch wertvolle Zeit, die Sie lieber an Ihrem Ferienort geniessen.
Unser Serviceteam prüft für Sie unter anderem:
Motorraum
Unterboden
Bremsen
Beleuchtung
Innenraum
Reifen
Gutschein Gratis-Ferien-Check
First come, first check: Die Gutscheine sind begrenzt – jetzt
Ihren persönlichen Gutschein für einen kostenlosen Ferien-
Check anfordern.
Einlösbar bis spätestens am 31.8.2025. Nur solange Vorrat. Nicht mit anderen Aktionen kumulierbar.
Barauszahlung oder Umtausch ausgeschlossen.
Ist Ihr Navigationsgerät auf dem aktuellen Stand?
Das Strassennetz Europas wird stetig ausgebaut und verändert. Aus diesem
Grund empfehlen wir, Ihr Navigationssystem vor der Reise auf den aktuellen
Stand zu bringen.
Fragen Sie nach dem neusten Update für Ihr Navigationssystem, so fahren Sie
ohne Umwege direkt zu Ihrem Reiseziel.
Verkehrsregeln in unseren Nachbarländern
Planen Sie eine Reise ins Ausland? Wir zeigen Ihnen, auf welche
Verkehrsregeln Sie in unseren Nachbarländern achten müssen und welche
Ausrüstung mitzuführen ist. In der Schweiz ist nur das Pannendreieck Pflicht,
wir empfehlen Ihnen aber zu Ihrer Sicherheit eine Warnweste und ein
Verbandtasche mitzuführen.
Wählen Sie ganz einfach das gewünschte Nachbarland aus.
Innerorts:
30 – 50 km/h
Ausserorts:
80 km/h
Autostrassen:
100 km/h
Autobahnen:
120 km/h
mit Anhänger:
Ausserorts/Autostrassen: 80 km/h, Autobahnen: 100 km/h
Der Kauf einer Vignette ist für das Autobahnnetz obligatorisch.
Obligatorische Ausrüstung:
Pannendreieck
Innerorts:
30 – 50 km/h
Ausserorts:
100 km/h
Autobahnen:
130 km/h (empfohlen)
mit Anhänger:
Ausserorts: 80 km/h, Autobahnen: 80 km/h
Die Autobahnen können landesweit kostenfrei befahren werden.
Obligatorische Ausrüstung:
CH-Kleber
Pannendreieck (empfohlen)
Innerorts:
30 – 50 km/h
Ausserorts:
100 km/h
Autobahnen:
130 km/h
Auf den Autobahnen A10, A12, A13 und A14 beträgt die
Höchstgeschwindigkeit zwischen 22.00 und 5.00 Uhr110 km/h.
mit Anhänger:
Ausserorts: 100 km/h, Autobahnen: 100 km/h
Der Kauf einer Vignette ist für das Autobahnnetz obligatorisch.
Obligatorische Ausrüstung:
CH-Kleber
Pannendreieck
Erste-Hilfe-Ausrüstung (in einer luftdichten Box)
Warnweste
Innerorts:
50 – 70 km/h
Ausserorts:
90 – 110 km/h
Autobahnen:
130 km/h* (110 km/h bei Regen)
mit Anhänger:
Ausserorts: 70 km/h, Autobahnen: 80 km/h*
Das Befahren von Autobahnen ist kostenpflichtig. Infos: www.autostrade.it
Obligatorische Ausrüstung:
CH-Kleber
Anhänger: 2 Kleber mit den Höchstgeschwindigkeiten 70 und 80 km/h
Pannendreieck (empfohlen)
Warnweste (empfohlen)
* Spezielle Vorschriften für Neulenker.
Innerorts:
50 – 70 km/h
Ausserorts:
80 – 90 km/h
Autobahnen:
110 – 130 km/h (110 km/h bei Regen)
mit Anhänger:
Ausserorts: 80 – 90 km/h, Autobahnen: 110 – 130 km/h
Das Befahren von Autobahnen ist kostenpflichtig. Info: www.autoroutes.fr